Mit dem Mietwagen nach Madeira: Was deutsche Reisende wissen müssen

Madeira, oft als die Blumeninsel bezeichnet, ist landschaftlich atemberaubend. Um ihre verborgenen Schätze wirklich zu entdecken – von den steilen Klippen in Ponta de São Lourenço bis zu den beeindruckenden Bergpässen bei Pico do Arieiro – ist ein Mietwagen unerlässlich. Reisende aus Deutschland schätzen dabei die Flexibilität, die nur ein eigenes Fahrzeug bietet.

Die Straßen Madeiras: Herausforderungen und Empfehlungen

Die Insel ist vulkanischen Ursprungs, was bedeutet: Die Straßen sind oft steil, kurvig und manchmal eng. Wer auf Madeira ein Auto mietet, sollte dies im Hinterkopf behalten und das passende Fahrzeug wählen.

Fahrzeugtypen, die sich auf Madeira bewährt haben:

Kleinwagen (z.B. VW Polo, Renault Clio): Ideal für das Manövrieren in engen Gassen der Städte wie Funchal. Sie sind sparsam und meist günstig in der Miete. Für sehr steile Anstiege oder längere Bergstrecken kann die Motorisierung jedoch manchmal knapp sein.
Mittelklasse mit stärkerem Motor: Ein 1.4L Motor oder größer (ggf. Turbodiesel) ist ratsam, wenn Sie häufig in die Berge oder zu den Levadas fahren möchten. Die zusätzliche Leistung macht das Fahren auf den Steigungen komfortabler und sicherer.
Automatikgetriebe: Obwohl manuelle Schaltung auf der Insel weit verbreitet ist, erleichtert ein Automatikgetriebe das Anfahren am Berg ungemein und reduziert den Stress im dichten Stadtverkehr.

Kostenübersicht: Was kostet ein Mietwagen auf Madeira?

Die Preise variieren stark je nach Saison und Buchungszeitpunkt. Als Faustregel gilt: Frühzeitig buchen, besonders wenn Sie in der Hauptsaison (Sommer und Weihnachten/Neujahr) reisen.

Die lokale Währung auf Madeira ist der Euro (EUR). Da Sie als deutscher Reisender aus der Eurozone kommen, entfällt der Währungsumtausch, aber wir führen die Preise zur Vollständigkeit dennoch auf (1 EUR = 1 EUR).

Fahrzeugkategorie Nebensaison (EUR/Tag) Hauptsaison (EUR/Tag)
Kleinwagen (A) ab 25 EUR/Tag (ca. 25 EUR/Tag) ab 45 EUR/Tag (ca. 45 EUR/Tag)
Mittelklasse (C) ab 40 EUR/Tag (ca. 40 EUR/Tag) ab 65 EUR/Tag (ca. 65 EUR/Tag)
Kompakt SUV ab 55 EUR/Tag (ca. 55 EUR/Tag) ab 80 EUR/Tag (ca. 80 EUR/Tag)

Die Kaution der Autovermieter wird in Euro (EUR) geblockt und hängt von der gewählten Fahrzeugklasse und dem Versicherungsschutz ab (meist zwischen 500 Euro und 1.500 Euro).

Wichtige Dokumente für Reisende aus Deutschland

Da Madeira zu Portugal und damit zur Europäischen Union gehört, sind die Formalitäten für deutsche Staatsbürger unkompliziert. Sie benötigen keine internationalen Führerscheine oder komplizierten Visa.

Erforderliche Unterlagen für die Mietwagenabholung:

  1. Gültiger nationaler Führerschein: Der deutsche Führerschein wird uneingeschränkt akzeptiert.
  2. Gültiger Personalausweis oder Reisepass: Zur Identifikation.
  3. Kreditkarte (auf den Namen des Hauptfahrers): Für die Kaution und die Zahlung des Mietpreises.
  4. Bestätigung der Buchung (Voucher).

Das Mindestalter für die Anmietung liegt meistens bei 21 Jahren, und Fahrer unter 25 Jahren müssen oft eine zusätzliche Gebühr (‘Young Driver Surcharge’) zahlen.

Versicherungen und Deckung auf Madeira

Achten Sie genau darauf, welche Versicherungen im Mietpreis inbegriffen sind. Standardmäßig ist oft eine Haftpflichtversicherung (Third Party Liability) sowie eine Kollisionsschadenversicherung (CDW) enthalten, meist jedoch mit einer hohen Selbstbeteiligung (Excess).

Vollkasko ohne Selbstbeteiligung (FDW/SCDW): Aufgrund der engen, steilen Straßen und der schwierigen Parksituation in Funchal empfehlen wir dringend, eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen. Dies schützt Sie vor hohen Kosten bei kleineren Parkremplern oder Steinschlagschäden.
Reifen-, Glas- und Unterbodenschutz: Dies ist oft nicht in der Standard-CDW enthalten und sollte bei Fahrten abseits der Hauptstraßen (z.B. zu abgelegenen Levadas) hinzugefügt werden.

Verkehrsregeln und Fahrten auf der Insel

Auf Madeira wird auf der rechten Straßenseite gefahren. Die portugiesischen Verkehrsregeln gelten hier uneingeschränkt.

Wichtige Fahrhinweise für Madeira:

Tempolimits: Innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h (oder wie beschildert), auf den Vias Rápidas (Schnellstraßen, ähnlich einer Autobahn) 100 km/h.
Tunnel: Madeira ist bekannt für seine zahlreichen, gut ausgebauten Tunnel. Schalten Sie immer das Abblendlicht ein, bevor Sie in einen Tunnel einfahren.
Vorfahrt im Kreisverkehr: Wie in Deutschland gilt in der Regel: Wer sich bereits im Kreisverkehr befindet, hat Vorfahrt.
Parken: In Funchal ist das Parken oft schwierig. Nutzen Sie die Tiefgaragen, um Bußgelder zu vermeiden. Blaue Zonen sind zeitlich begrenzt und gebührenpflichtig.
Steile Anstiege: Üben Sie das Anfahren am Berg, nutzen Sie die Handbremse oder bei Automatikgetrieben die ‘Hold’-Funktion. Geben Sie den kleiner motorisierten Fahrzeugen nicht zu viel Stress, wenn diese an einer Steigung langsamer werden.

Die schönsten Routen und Ziele mit dem Mietwagen

Mit Ihrem Mietwagen erreichen Sie die spektakulärsten Orte der Insel bequem.

Funchal nach Ponta de São Lourenço: Die östlichste Spitze der Insel bietet eine karge, aber beeindruckende Landschaft für eine Wanderung. Die Fahrtzeit von Funchal beträgt etwa 45 Minuten über die Via Rápida.
Die Nordküste (São Vicente und Seixal): Fahren Sie entlang der Küstenstraße ER101, um die spektakulären Felsformationen und natürlichen Pools von Porto Moniz zu sehen. Achten Sie hier auf herabfallende Steine, besonders nach starken Regenfällen.

  • Von Pico do Arieiro zum Pico Ruivo: Fahren Sie zum dritthöchsten Gipfel (Pico do Arieiro) und parken dort. Von diesem Parkplatz aus startet eine der bekanntesten Wanderungen Madeiras. Da die Parkplätze begrenzt sind, lohnt es sich, früh am Morgen anzureisen.

Der Verkehr ist meist nur während der Rushhour in Funchal sehr dicht. Außerhalb der Hauptstadt erleben Sie meist entspannte Fahrten durch die üppige Landschaft. Planen Sie immer genügend Zeit ein, da die kurvenreichen Bergstraßen oft länger dauern, als man von der Distanz her vermuten würde.

Scroll to Top